Sieger erreichen Ihre Ziele - Verlierer suchen nach Ausreden!
Sie kennen sicher Menschen, die im Leben schon einiges probiert haben, um Erfolg zu haben, die aber immer wieder gescheitert sind. Und diese Menschen können uns ganz viele Gründe nennen, warum es nicht funktioniert hat.
Wenn wir auf der anderen Seite aber Menschen sehen, die Erfolg haben, dann merken wir, dass auch diese immer wieder gescheitert sind, aber nicht aufgegeben haben, bis sie ihr Ziel erreicht haben.
Und somit stellen wir fest, dass die Gründe für Misserfolg im Grunde genommen nur Ausreden sind, um den Preis für Erfolg - das Durchhalten - nicht zahlen zu müssen. Das Durchhalten nämlich, das Nichtaufgeben, ist die eigentliche Arbeit bei Erfolg.
Mein Tipp: Bleib dran!
Wissen Sie, wie Sie im Leben zu den Gewinnern gehören können?
Nun, es gibt da einen ganz simplen, aber höchst wirkungsvollen Grundsatz:
„Geben Sie den Menschen mehr von dem, was sie wollen.“
Hört sich auf den ersten Blick sehr leicht an. Aber versuchen Sie einmal, nur einen Tag lang exakt nach diesem Grundsatz zu leben. Und Sie werden feststellen, warum es immer noch mehr Leute gibt, die nicht erfolgreich sind, als Leute, die es wirklich geschafft haben.
In diesem Grundsatz ist nämlich enthalten, dass wir uns zu allererst einmal um die Wünsche unserer Umgebung kümmern sollten - und eben nicht immer nur um die eigenen.
Natürlich sind die eigenen Wünsche wichtig und beachtenswert. Aber die Kunst liegt darin, beide unter einen Hut zu bringen. Die eigenen Wünsche also damit zu erreichen, dass ich die Wünsche anderer erfülle.
Eine anspruchsvolle Aufgabe - zugegeben! Aber eine Aufgabe, die sich lohnt.
Mein Tipp: Erfülle d
Haben Sie Ziele?
Nein, ich meine nicht die guten Vorsätze, die man sich an Neujahr vornimmt, sondern echte Ziele.
Was wollen Sie heute in einem Jahr erreicht haben?
Was wollen Sie heute in zehn Jahren erreicht haben?
Falls Sie jetzt darauf keine Antwort wissen, dann geht es Ihnen so, wie den meisten Menschen.
In zahlreichen Untersuchungen bei sehr erfolgreichen Menschen kam als ein wichtiges Ergebnis zu Tage: Alle diese Personen haben ein Ziel. Die wissen ganz genau, was sie wollen.
Und diese Personen fragen sich auch immer wieder:
Bringt das, was ich gerade tue, mich meinem Ziel näher?
Wenn ja, dann machen sie weiter. Wenn nein, dann hören sie einfach auf damit. Was hätte es auch für einen Sinn?
Und wenn wir gerne mehr Erfolg haben möchten, dann beginnt auch das natürlich zunächst einmal mit einem klaren, festen Ziel.
Deshalb mein Tipp: Setz dir ein Ziel!
„Wenn wir an den Grenzen unserer Leistungsfähigkeit angekommen zu sein glauben, dann sind wir in Wahrheit oft nur an den Grenzen unserer Vorstellungskraft angelangt.“
Ein sehr weiser Satz – und er birgt sehr viel Wahrheit in sich.
Aber noch mal anders zum Mitdenken: Wenn wir glauben, dass wir etwas nicht können, dann liegt das oft nicht daran, was wir wirklich können, sondern daran, was wir glauben.
Warum meinen Sie, dass die einen mehr leisten als die anderen?
Nun, die trauen es sich einfach zu; sie können sich vorstellen, es zu schaffen.
Anstatt immer wieder Gründe zu finden, warum wir etwas nicht schaffen können, sollten wir uns besser damit beschäftigen, warum es uns gelingen kann.
Das gibt uns die nötige Energie und den Gauben an uns selbst, um auch Situationen meistern zu können, in denen wir normalerweise aufgegeben hätten.
Wissen Sie: Die Grenzen, die wir haben, sind nur die, die wir uns selbst
Viele Menschen glauben, dass Erfolg eine logische Folge von Fleiß und Ideenreichtum ist - oder auch von guten Beziehungen.
Was viele nicht wissen: Erfolg ist ein eigener Wissenszweig!
Genau wie man Mathematik, Physik oder Chemie lernen kann, so kann man auch Erfolg lernen. Genau wie ich eine Fremdsprache lernen kann, so kann ich auch den Erfolg lernen.
Es gibt für den Erfolg ebenfalls Gesetze und Prinzipien, die ich kennen muss, um wirklich erfolgreich zu sein.
Es genügt also nicht, wenn wir uns nur mit einem Fachgebiet, auf dem wir tätig sein, beschäftigen. Um wirklich erfolgreich zu sein, müssen wir uns auch mit den Gesetzen und Prinzipien des Erfolgs beschäftigen.
Wie viele Menschen kennen Sie, die fachlich top sind, aber dennoch keinen Erfolg haben?
Machen wir uns deshalb daran, die Gesetzmäßigkeiten des Erfolges zu ergründen. Und hierfür gibt es viele Wege: entsprechende Bücher, Seminare, Gespräche mit erfolgreichen Me